DRUM PRÜFE WER SICH EWIG BINDET
Grundsätzlich lege ich jedem, der sich auf ein Katzenkind vorbereitet, sich persönlich vor Ort ein Bild von einer Zucht zu machen. Dies ist immer ein Weg, der sich lohnt. So können nicht nur Sie sich einen Eindruck darüber verschaffen, wie das zukünftige Familienmitglied lebt und aufgezogen wird, sondern es gibt auch mir, als Züchter, die Gelegenheit, Sie näher kennenzulernen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass auch in etwas von Ihnen, als neuen Besitzer erfahren möchte, denn ich ziehe meine Katzenkinder mit viel Liebe auf und ich vertraue Ihnen ein kleines Stück meines Herzens an.
Ich verkaufe meine Babys nicht über das Internet und auch nicht über Ebay-Kleinanzeigen. Die Babys werden ausschließlich hier auf meiner Homepage, auf meiner Facebookseite und bei Instagram vorgestellt. Ich möchte den persönlichen Kontakt per Telefon (vorab gerne per WhatsApp oder per E-Mail) und dann auf jeden Fall einen Probe-Kuscheltermin. Gerne dürfen Sie die Babys nach der 1. Impfung, frühestens im Alter von 7 Wochen besuchen. Frühere Besuchstermine sind zum Schutze der Babys nicht möglich.
Es mag sicher einfachere Wege zur neuen Katze geben und vor allem preiswertere Wege einen Wurf großzuziehen. Allerdings ist das nicht mein Weg !!!
FAZIT:
Ich garantiere Ihnen, dass sie bei mir eine Rassekatze erwerben, welche einen Stammbaum des Catplanet e.V. erhält und nach den Zuchtvorschriften gezüchtet wird. Eine Gesundheitsgarantie kann ich nicht geben. Allerdings kann ich versprechen, dass sie bei mir ein Kitten erhalten, das unter besten Voraussetzungen die ersten 12 Lebenswochen verbringen durfte und bereit ist, mit Vertrauen zum Menschen und mit sehr viel Neugier und Zuversicht in sein weiteres Leben starten möchte. Vielleicht mit Ihnen, bei Ihnen, im neuen Zuhause.
Während der ersten 3 Lebensmonate gebe ich all meine Zeit und meine Liebe in die Aufzucht der kleinen Kätzchen und dem Wohlergehen der Mami. Die Babys wachsen in der Familie auf, lernen Besucher kennen und auch den Kontakt zu Hunden. Die ersten 3 Wochen sind sie mit ihrer Mama separiert und dürfen später alle anderen Räume erforschen, haben viel Platz zum spielen, toben und verstecken. Sie haben Klettermöglichkeiten, dürfen sich auch schon ab und an im gesicherten Auslauf eine kleine Freiluft ums Näschen wehen lassen (ab der 2. Impfung) und lernen so von allen Katzen, was sie in ihrem Leben brauchen.
Ich ernähre meine Katzen sowohl mit Dosenfutter und gefriergetrocknetem Fleisch (Easy B.A.R.F.), als auch mit Trockenfutter (eher selten, kaum bis gar nicht). Hühnerherzen, Hähnchenschenkel und Hähnchenflügel stehen ebenso auf dem Speiseplan wie Hühnerhälse oder Kaninchenohren mit Fell und Gambas (gefriergetrocknet). Sortenvielfalt ist mir sehr wichtig, damit die zukünftigen Besitzer später eine große Futterauswahl zur Verfügung haben.
Meine Katzenkinder werden mit der 6., 9. und 12. Woche entwurmt.
Die erste Impfung findet in der 8. Woche gegen Katzenschnupfen/Katzenseuche statt. Die Auffrischung erfolgt dann in der 12. Woche. Wenn gewünscht auch mit Tollwutimpfung und Ausstellung eines EU-Ausweises.
Der Tierärztliche Check/Gesundheitszeugnis wird zwischen der 12. und 14. Woche gemacht und wenn dieser OK ist, dürfen die Kitten in ihr neues Zuhause ziehen.
Meine Babys dürfen ab der 6. Woche besucht werden. Bis zu diesem Zeitpunkt bekommen die neuen Besitzer und Familien regelmäßig Bilder und kleine Videos per Email oder per WhatsApp gesendet, damit sie die Entwicklung der neuen Familienmitglieder verfolgen können. Telefonische Kontaktaufnahme um eventuelle Fragen zu beantworten ist erwünscht und jederzeit möglich.
Da ich viel in meine Babys investiere, nicht nur finanziell, sondern auch Zeit, Liebe, Erziehung und ganz viele Schmuseeinheiten, gibt es sie nicht zum Schleuderpreis und der Preis ist nicht verhandelbar, denn Geiz ist nicht immer geil.
Der Preis beträgt 950,00 Euro für ein komplett durch geimpftes Liebhabertier mit Microchip, Entwurmung, Stammbaum, Starterpaket bei Abholung, Impfpass, aktuellem Gesundheitszeugnis (Tierarztcheck vor Abgabe) und TASSO-Registrierung. Gegen einen Aufpreis von 150€ bei Katerchen und 300€ bei Kätzchen ist auch eine Kastration vor Abgabe möglich.
Zuchtpreise auf Anfrage!
Hinweis: Ich gebe nur dann Tiere in eine Zucht, wenn ich selbst von den Tieren und der anderen Zucht überzeugt bin.
Liebhaberkitten gebe ich nur mit Kastrationsvertrag ab
Oft habe ich für ein Kitten mehrere Interessenten. Daher bitte ich um Verständnis, dass ich ohne eine Anzahlung und Vorvertrag keine Katze fest reservieren kann. Die Anzahlung beträgt für ein Liebhaberkitten 500€ und für ein Zuchtkitten 900€. Reservierungsgebühren werden nicht zurückerstattet (Ausnahme: Rücktritt durch den Züchter, Tod der Katze). Ohne Kaufvertrag und Anzahlung ist vorab nur eine unverbindliche Anfrage möglich.
Frei = dieses Kitten oder diese Katze ist noch zu haben
Reserviert = dieses Kitten oder diese Katze wurde reserviert, es wurde aber noch keine Anzahlung geleistet - Anfragen sind jederzeit willkommen
Vergeben = dieses Kitten oder diese Katze ist angezahlt mit Kaufvertrag, somit vergeben und hat ihre neue Familie gefunden.
Bleiben = dieses Kitten bleibt bei mir
Beobachtung = dieses Kitten wird beobachtet, wie es sich entwickelt. Es steht für einen Käufer, einen Züchterkollegen oder für meine eigene Zucht unter Beobachtung. Auch hier gilt - Anfragen sind jederzeit willkommen
Manchmal muss auch ich mich leider als Züchter von Katzen trennen, die mich im Rahmen meiner züchterischen Laufbahn begleitet haben. Dies geschieht einzig und alleine zum Wohle des Tieres und fällt nie leicht. Wenn Sie einer bereits erwachsenen Thaikatze aus meiner Zucht ein Zuhause geben möchten, melden Sie sich einfach bei mir. Meine ehemaligen Zuchtkatzen sind natürlich alle komplett durchgeimpft, auf die gängigen zuchtrelevanten Krankheiten getestet, bestens sozialisiert, mit dem Leben in der Familie auch mit Hunden vertraut und Geschirr, Leine und Rucksack sind Ihnen nicht fremd. Erwachsene Katzen gebe ich grundsätzlich nur kastriert an Liebhaber ab. Ich möchte darauf hinweisen, dass eine Thaikatze bis zu 20 Jahre alt wird. Deshalb ist auch eine 3- oder 4-jährige Thaikatze ein langjähriges Familienmitglied.
Nach Abgabe der Kitten liegt mir ein weiterer Kontakt sehr am Herzen, denn ich interessiere mich sehr für die weitere Entwicklung meiner Katzenkinder. Besonders groß ist mein Interesse in der Eingewöhnungszeit im neuen Zuhause, so dass ich alle meine neuen Katzenbesitzer bitte, mit mir in den ersten Wochen regelmäßig Kontakt zu halten. Später ist mir ein lockerer Kontakt wichtig und ich freue mich immer über Bilder meiner Zöglinge um an ihrer Entwicklung teilhaben zu dürfen. Wer einen näheren Kontakt auch zu Geschwisterkindern möchte , sei es zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch oder nur zum Bilder zusenden, kann gerne der Gruppe "Kindelfloß Family" bei Facebook beitreten.
Diesen Beitrag teilen über